Konventionelles Druckverfahren Bedeutung

Suchen

Konventionelles Druckverfahren

Konventionelles Druckverfahren Logo #40098Ein Druckverfahren, welches üblicherweise eine Druckplatte (oder einen Zylinder) und flüssige Tinte zur Vervielfältigung eines Bildes auf Substrat verwendet. Die umfaßt Lithographie (Steindruck), Hoch-, Buchdruck, Flexodruck, Photogravurtechnik, Bildschirmverarbeitung, Heißfolienprägung. Vergleiche Vor-Ort-Druck.
Gefunden auf https://www.enzyklo.de/Lokal/40098
Keine exakte Übereinkunft gefunden.